Containersendung

Bereits im November 2015 wurde ein Container mit Hilfsgütern nach Tanzania verschifft. Die Spedition „Container Transport Logistic GMBH“ hatte sich bereit erklärt, die Seefrachtkosten zu übernehmen und so konnten mit dem Containerschiff „Alexander von Humboldt“ insgesamt 35 Kartons auf die Reise geschickt werden.

Schülerinnen und Schüler des SZ Walliser Straße halfen dabei, die großen Mengen an Materialien in die Kartons zu verpacken, beschriften und transportsicher zu verschließen.

Hafen4

Menge Inhalt
28 computer
15 Monitor
15 Motherboards
15 PC-Mouse
12 Network-units
41 WLAN –Router
1 Maschinen-Werkzeug-Set (5 Geräte)
1 Werkzeugbox
71 Polo-shirts – S – promotion ware
50 T-shirts – S – promotion ware
48 sweat-shirts – S – promotion ware
78 sweat-shirts -M – promotion ware
24 Fleece Jackets -M – promotion ware
22 T-shirts – M – promotion ware
4 Raincoats promotion ware
14 Paar Schuhe (used)
100 Stofftaschen promotion ware
160 Schlüsselhalter promotion ware
110 baseball caps; used, promotion ware

Die Kleidung (Promotionware) wurde vom Energieversorger in Bremen („swb“) gespendet. Gerade die Hemden und sweat-shirts mit langem Arm sind für die Albinokinder sehr wichtig, um ihre besonders empfindliche Haut vor der intensiven Sonnenstrahlung zu schützen. Die Computer wurden vom SZ Walliser Straße zur Verfügung gestellt und sollen den Schülern in der Mugeza Schule helfen, den Umgang mit Computern zu lernen, um so auch eine zukünftige Berufsfähigkeit vorzubereiten. Da die Schule über keinerlei Werkzeug verfügt, um selbst kleinste Reparaturen durchführen zu können, wurde auch ein umfassender Werkzeugpool sowie elektrische Werkzeugmaschinen mitgeschickt.

Am 26. Oktober wurde dann die ganze Ladung zum Hamburger Hafen zur Verladung auf das Schiff gebracht. Das Schiff machte am 5. November die Leinen los und ging auf die lange Reise nach Dar-es-Salaam.

Hafen 1

Edgar Schmitz